Leipzigs Zukunft: ABSOLUT präsentiert Autonomes Fahren auf Smart City Expo
08.11.2024
Auf dem Smart City Expo World Congress in Barcelona stellte die LVB ihren Ansatz für Autonomen On-Demand-Verkehr in Leipzig vor und zeigte, wie ABSOLUT und Flexa Mobilität neu denken.


Gruppenfoto Smart City Expo
Autonomes Fahren aus Leipzig auf internationaler Bühne
Im November 2024 nutzten die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) den Smart City Expo World Congress in Barcelona, um innovative Projekte zum Autonomen Fahren Leipzigs vorzustellen. Die Messe zählt zu den wichtigsten internationalen Plattformen für smarte Stadtentwicklung, Digitalisierung und neue Mobilitätskonzepte.
ABSOLUT: Autonome Shuttles für den ÖPNV
Am Gemeinschaftsstand der Sächsischen Wirtschaftsförderung präsentierten die LVB das Projekt ABSOLUT, das ein Gesamtsystem für Autonomes Fahren im öffentlichen Nahverkehr entwickelt. Ziel ist der Einsatz fahrerloser Shuttles, die künftig On-Demand buchbar sind und so eine flexible, nachhaltige Mobilität in Leipzigs Stadtrandgebieten ermöglichen.
Flexa: Bedarfsverkehr heute schon im Einsatz
Neben ABSOLUT wurde auch Flexa vorgestellt – der On-Demand-Verkehr, der bereits heute flexible und bedarfsgerechte Mobilität in den Leipziger Stadtrandgebieten anbietet. Beide Projekte ergänzen sich ideal und zeigen, wie die Stadt Leipzig den Wandel hin zu einem digitalen, effizienten und klimafreundlichen Nahverkehr gestaltet.
Impulse für die Zukunft der Mobilität
Zusammen mit der Stadt Leipzig, vertreten durch das Referat Digitale Stadt, konnten die LVB die Innovationskraft der Region vor internationalem Publikum präsentieren. Viele spannende Gespräche, wertvolle Kontakte und neue Impulse nehmen die Projektverantwortlichen nun mit nach Leipzig, um ABSOLUT und Flexa weiterzuentwickeln.